Skip to main content

TESTPSYCHOLOGIE

In der Klinik Angermühle werden im Rahmen der Diagnostik und bei gutachterlichen Fragestellungen testpsychologische Untersuchungen mit zum Teil computergestützten Testverfahren angewandt. Getestet werden können Kinder (ab dem 4. Lebensjahr), Jugendliche und Erwachsene bis ins Senium.

Folgende Bereiche werden abgedeckt

  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests in Form von Fragebögen und projektiven Verfahren
  • Klinische Verfahren zu Depressionen, Ängsten, Zwängen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Verhaltensstörungen
  • Neuropsychologische Verfahren: Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Gedächtnisstörungen, Demenzen, Aphasien, Exekutivfunktionen
  • Medizinpsychologische Verfahren: Somatisierungsstörungen, Schlafstörungen, Schmerz, Psychosomatik
  • Schultests: Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS (ab dem 6. Lebensjahr)
  • Glaubwürdigkeit (auch bei straffälligen Jugendlichen)
  • Fahrtauglichkeit
  • ADHS – Autismus – Autismusspektrum
  • Werteinstellungen – Lebensziele, Struktur – Interessenstest -> Berufsbild

LEITUNG & TEAM

Steve Hofmann

Leitung

GEBÄUDEPLAN

KONTAKT TESTPSYCHOLOGIE

Klinik Angermühle GmbH
Abteilung Testpsychologie

Am Stadtpark 1
94469 Deggendorf


Sekretariat / Anmeldung

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. – Do.: 07.30 – 15.00 Uhr
Fr.: 07.30 – 13.00 Uhr

Frau Landstorfer
Tel.: +49 991 370 55-36
Fax: +49 991 370 55-771

testpsychologie@klinik-angermuehle.de

ANFAHRT