Skip to main content

VERANSTALTUNGEN / PROGRAMM

Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen im Palais im Stadtpark und in der Klinik Angermühle in chronologischer Reihenfolge.
Die Veranstaltungen finden in der Regel statt im Georg-Haberl-Saal (Am Stadtpark 22, Erdgeschoss) oder im Dieter-Görlitz-Saal (Am Stadtpark 22, 1. OG).

05Feb2025

Ausstellung

Tierisch unterwegs in Malerei und Fotografie

25. Januar 2025, 08:00 Uhr - 13. März 2025, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss

05Feb2025

Ausstellung

Piranhas sind auch nur Fische

25. Januar 2025, 08:00 Uhr - 13. März 2025, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss

06Feb.2025

Lesung

Paris – Stadt an der Seine, Paris – Stadt der Künstler und Denker

6. Februar 2025, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

26Feb.2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Die gotische Kathedrale – monumentale Transzendenz

26. Februar 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

27Feb.2025

Lesung

Aus Luggis und Karrers Tagebüchern

27. Februar 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

06März2025

Vortrag

Madagaskar – Mora mora!

6. März 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

13März2025

Vortrag

Ex oriente lux – Aus dem Osten kommt das Licht

13. März 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

20März2025

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Dea Loher

20. März 2025, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

21März2025

Vernissage

Vernissage

21. März 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

26März2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Lucas Cranach – Kunstproduktion für Hof und Reformation

26. März 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

30Apr.2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

El Greco – malerische Expression und mystische Ekstase

30. April 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

11Mai2025

Führung

Freising – Domberg mit Mariendom und Diözesanmuseum

11. Mai 2025, 11:00 Uhr - 11. Mai 2025, 17:00 Uhr

Freising, Domberg

17Mai2025

Führung

Die „Alte Kaserne“ in Deggendorf in den Kriegs- und Nachkriegsjahren

17. Mai 2025, 16:00 Uhr

Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 1 (am Stadtparkrondell)

23Mai2025

Vernissage

Preisverleihung und Vernissage

23. Mai 2025, 17:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

23Mai2025

Vernissage

Vernissage

23. Mai 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

28Mai2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Die Faszination fremder Kulturen in der Kunst der Neuzeit und Moderne

28. Mai 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

05Juni2025

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Tankred Dorst

5. Juni 2025, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

25Juni2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Alfons Maria Mucha – Arabesken und Linienkult im Jugendstil

25. Juni 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

10Juli2025

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Elfriede Jelinek

10. Juli 2025, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

11Juli2025

Vernissage

Vernissage Kunstforum

11. Juli 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

30Juli2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Edvard Munch – Kunst, die den Menschen „ergreift“

30. Juli 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

11Sep.2025

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Peter Handke

11. September 2025, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

24Sep.2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Pittura Metafisica – Seinsfragen in großer Stille

24. September 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

26Sep.2025

Vernissage

Vernissage

26. September 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

09Okt.2025

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Marlene Streeruwitz

9. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

12Okt.2025

Führung

München: Weltberühmte Hauptwerke antiker Kunst – Glyptothek und Staatliche Antikensammlungen

12. Oktober 2025, 10:00 Uhr - 12. Oktober 2025, 16:00 Uhr

München, Königsplatz

15Okt.2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

NS-Kunst 1 – Kunst unterm Hakenkreuz: Architektur

15. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

19Nov.2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

NS-Kunst 2 – Kunst unterm Hakenkreuz: Plastik und Malerei

19. November 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

21Nov.2025

Vernissage

Vernissage

21. November 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

17Dez.2025

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Ernst Ludwig Kirchner und das „Gleichnis des Lebens“

17. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

 
Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.