KULTURBÜRO
Gemäß dem Leitgedanken der Klinik Angermühle „Der Körper, die Seele und der Geist des Menschen bilden eine Einheit.“ wird hier auch der Kunst und Kultur ein großer Stellenwert zugemessen. Die kulturellen Veranstaltungen stehen sowohl Patienten und Mitarbeitern als auch auswärtigen Besuchern offen.
Das Palais im Stadtpark will als sozio-kulturelle Mitte Kunst und Kultur ein Forum bieten, auf dem kulturelle Themen und Bereiche präsentiert und diskutiert werden können. Damit soll der grundlegenden Bedeutung von Kultur in den gegenwärtigen wie auch zukünftigen gesellschaftlichen Wandlungsprozessen Rechnung getragen werden.
Das Palais im Stadtpark will Kultur fördern, das Kulturangebot in der Region Deggendorf erweitern und Kultur und Wirtschaft in einen Dialog bringen. Als Forum für Kunst und Kultur sieht es als seine Aufgabe, die Vernetzung zwischen den einzelnen Gruppen der Kulturinteressierten, der Kulturförderer und der Kulturschaffenden zu verbessern.
Diese Ziele werden umgesetzt in Vortragsreihen zu kulturellen und (kunst-) geschichtlichen Themen, Diskussions- und Gesprächskreisen, Lesungen, Ausstellungen, Kunstwettbewerben für Kinder und Jugendliche, Konzerten oder Theateraufführungen.
Anfragen zu kulturellen Veranstaltungen im Palais im Stadtpark oder auf Schloss Offenberg richten Sie bitte per e-mail an das Kulturbüro Palais im Stadtpark.
LEITUNG KULTURBÜRO
Dr. phil. Sabine Rehm-Deutinger M.A.
GEBÄUDEPLAN
ANFAHRT
Wir verwenden Google Maps als Anfahrtskarte und Routenplaner. Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Diese wird anschließend in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir haben nach der Aktivierung von Google Maps keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.
KONTAKT
KULTURBÜRO
Klinik Angermühle GmbH
Kulturbüro
Am Stadtpark 1 / 1. OG
94469 Deggendorf
Dr. phil. Sabine Rehm-Deutinger M.A.
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. – Fr.: 09.00 – 12.30 Uhr
Tel.: +49 991 370 55-736
Fax: +49 991 370 55-11