Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tintoretto – die ekstatische „bravura“ des „furioso“

24. April 2024, 19:00



Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Tintoretto – die ekstatische „bravura“ des „furioso“

Jacopo Robusti (1518–1594) – genannt „Tintoretto“ – war einer der größten Meister der so bedeutenden venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts und einer der prominentesten Maler aller Zeiten. Als ewiger Rivale des bewunderten Tizian suchte er diesen zu übertreffen. Seine manieristischen Kompositionen mit ihren gewagten und spektakulären Perspektiven sind bevölkert von nicht minder virtuosen Figuren. Seine Dramatik und Erzählfreude begeistern und reißen mit. Ganz in der Tradition des großen venezianischen Kolorismus ist sein Pinselduktus expressiv und seine Palette erdig und bisweilen gewagt. Mit seinen furiosen Hauptwerken des „Markuswunders“, der Ausmalung der „Scuola di San Rocco" oder seinem „Abendmahl“ in San Giorgio Maggiore schuf er herausragende Werke der Spätrenaissance. Gewaltig und monumental ist auch sein „Paradies“ im Dogenpalast. Er faszinierte seine Zeitgenossen und wusste mit immer neuen „Experimenten“ in der Komposition die Grenzen auszuloten. Sein Stil ist unverwechselbar und sein Einfluss auf spätere Meister beeindruckend. Der Vortrag wird die kardinalen Aspekte dieser Künstlerpersönlichkeit und ihrer Hauptwerke im kunst- und geistesgeschichtlichen Kontext analysieren.

 

 

2024 KG Vortragsreihe 12



Details

Datum:
24. April 2024
Zeit:
19:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)
Am Stadtpark 22
Deggendorf, 94469 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturbüro Klinik Angermühle

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.