- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Joseph Beuys – Weltkünstler und Schamane oder Scharlatan?
08. Februar 2023, 19:00
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Joseph Beuys – Weltkünstler und Schamane oder Scharlatan?
Joseph Beuys (1921–1986) wurde weltberühmt als Aktionskünstler und Bildhauer. Wohl kein Künstler im deutschsprachigen Kulturraum hat in der Öffentlichkeit über Jahrzehnte und bis auf den heutigen Tag so polarisiert und auch provoziert wie er. Der Professor der Kunstakademie Düsseldorf widmete sich täglich seinen Studenten und war dort stets präsent wie auch in den Medien. Er hinterfragte als Kunsttheoretiker den Kunstbegriff („erweiterter Kunstbegriff“). Sogar umgangssprachlich und zum „geflügelten Wort“ wurde sein Satz: „Jeder Mensch ist ein Künstler“. Er widmete sich als Humanist Fragen der Sozialphilosophie und auch die Anthroposophie war ihm vertraut. Sein Konzept der „Sozialen Plastik“ als Gesamtkunstwerk forderte die kreative Mitgestaltung aller Gesellschaft und Politik. Als Aktionskünstler inspirierte er die globale Kunstszene, und seine „Honigpumpe“, das Pflanzen von Bäumen und seine Vorliebe für Fett sind legendär. Der Vortrag wird diese markante Künstlerpersönlichkeit und ihre Hauptwerke vorstellen und nach den Gründen der Beuys-Kontroversen im Kontext der zeitgenössischen Kunst fragen.
NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.