Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Pittura Metafisica – Seinsfragen in großer Stille

24. September 2025, 19:00

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark
Referent: Dr. Stefan Schmitt


Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Giorgio de Chirico und seine Freunde gründeten in Ferrara die Künstlergruppe „Pittura Metafisica“. Sie entdeckten im Gefolge der Philosophien Schopenhauers und Nietzsches eine Welt ohne die Klassische Metaphysik – eine befremdende Welt, in der die Dinge und die Menschen beziehungslos und ohne Zusammenhang nebeneinander existieren. Es ist eine Welt verstörender Stille und beklemmender Rätselhaftigkeit, in welcher der moderne und entfremdete Mensch nur in Form von puppenhaften Stellvertretern erscheint. Die Leere der Räume, das Licht und die befremdenden Szenen sind Sinnbild von Einsamkeit in der Absurdität des Seins im Zeitalter des Verlusts des metaphysischen Weltbilds der Vormoderne. Der tröstende Gedanke, dass die so widersprüchliche und ängstigende Welt vielleicht doch einen Sinn haben könnte, hat sich in den Bildern der Pittura metafisica aufgelöst und ist trostloser Ratlosigkeit gewichen.

 

Details

Datum:
24. September 2025
Zeit:
19:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)
Am Stadtpark 22
Deggendorf, 94469 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturbüro – Palais im Stadtpark, in Kooperation mit der KEB Deggendorf

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.