PSYCHIATRIE
Die Psychiatrie ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Prävention, Diagnostik und Therapie seelischer Erkrankungen beschäftigt.
Was macht ein Psychiater / eine Psychiaterin?
Die modernen psychiatrischen Behandlungsansätze sind durch multimodale Konzepte gekennzeichnet, demnach sollen alle Lebensbereiche des Patienten in einer Behandlung berücksichtigt werden. Ziel einer psychiatrischen Behandlung ist nicht nur die Heilung, sondern auch Verbesserung der Lebensqualität, d. h. das Leben mit der Krankheit. Dafür stehen sowohl medikamentöse Strategien als auch psychotherapeutische Behandlungsweisen zur Verfügung.
Wesentlich ist das ausführliche Gespräch mit Erhebung des psychopathologischen Befundes und speziellen anamnestischen Informationen. Im weiteren müssen substanzbezogene oder organische Ursachen der Symptomatik mit Hilfe einer allgemeinen körperlichen und neurologischen Untersuchung, ggf. weiterführendem Labor und apparative Diagnostik ausgeschlossen werden, z. B. auch Durchführung von EEG, MRT.
Häufige Erkrankungen
- Depressionen
- Angsterkrankungen z. B. Panikstörungen, Agoraphobie, soziale Phobien, generalisierte Angststörung
- Anpassungsstörungen, soziale Konfliktsituationen, familiäre und soziale Konfliktsituationen, aber auch psychische Folgeerscheinungen bei körperlichen Erkrankungen
- demenzielle Erkrankungen mit Verhaltensstörung
ÄRZTE & TEAM
Dr. med. Hans-Rainer Buchmüller
Dr. med. Hans-Rainer Buchmüller
Facharzt für Neurologie (DGN, DGKN)
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN)
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM, DKPM)
Psychoanalytiker (DGPT), Supervisor (DGSv)
Gruppenanalytiker (DAGG, D3G, GRAS, IGA Heidelberg und London)
Dr. med. Lutz-Hendrik Schneider
dr. med. Zoltan Pécsi-Húszar
GEBÄUDEPLAN
KONTAKT PSYCHIATRIE
Klinik Angermühle GmbH
Abteilung Psychiatrie
Am Stadtpark 1
94469 Deggendorf
Dr. med. Hans-Rainer Buchmüller
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Tel.: +49 991 370 55-10
Fax: +49 991 370 55-11
Dr. med. Lutz-Hendrik Schneider
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Tel.: +49 991 370 55-770
Fax: +49 991 370 55-771