Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Bilder der Unendlichkeit“ – Der Maler Caspar David Friedrich und sein Werk

17. Oktober 2024, 19:00

Caspar David Friedrich (1774–1840), dessen Geburtstag sich heuer zum 250. Mal jährt, ist der bedeutendste Maler der deutschen Romantik. Man mag kaum glauben, dass der Schöpfer solch berühmter Werke wie „Das Eismeer“, „Kreidefelsen auf Rügen“ oder der „Lebensstufen“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten war und erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Seitdem wird er als herausragender Maler von Licht und Atmosphäre gefeiert, der mit seinen Gemälden auf unvergleichliche Art und Weise romantische Gefühle und religiöse Empfindungen erzeugt.

Was macht seine Kunst so ikonisch, dass viele, die sich sonst nicht für Malerei interessieren, von manchen seiner Werke magisch angezogen werden? Ist es die Stille, die sie ausstrahlen, oder die romantische Darstellung der Natur? Seine Kunst wurde oft als Kitsch oder gar völkisches Pathos missbraucht. Sie hat allen Versuchen widerstanden und übt bis heute ihre Faszination aus. Liegt es vielleicht an der tiefen spirituellen Erfahrung, die Caspar David Friedrich in seinen Bildern auszudrücken versuchte?

Diesen Fragen wird Pfarrer Dr. Werner Konrad in seinem Vortrag „Bilder der Unendlichkeit – Der Maler Caspar David Friedrich und sein Werk“ nachgehen, der am Donnerstag, den 17.10.2024, um 19.00 Uhr im Georg-Haberl-Saal im Palais im Stadtpark stattfindet (Eingang: Am Stadtpark 22, 94469 Deggendorf). Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit der KEB im Landkreis Deggendorf e. V.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

 



 

Details

Datum:
17. Oktober 2024
Zeit:
19:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)
Am Stadtpark 22
Deggendorf, 94469 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturbüro Klinik Angermühle

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.