Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Francisco de Goya – Wegbereiter der modernen Kunst

12. Juli 2023, 19:00



Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Francisco de Goya – Wegbereiter der modernen Kunst

Francisco de Goya (1746–1828) ist einer der bedeutendsten Maler Spaniens. Er begann als hochtalentierter Rokokomaler und wurde königlicher Hofmaler. In den Zeiten der politischen Wirren wandelte sich sein Stil zunehmend, und ständig war er in Konflikte mit der königlichen Akademie verwickelt. Legendär sind sein Porträt der Familie Karls IV., aber auch seine „Maya“ und die „Erschießung der Aufständischen“, das man als epochales Werk gegen den Krieg und für die Humanität im „Prado“ (Madrid) bewundern kann. Malweise und Themen wurden immer düsterer. Als Graphiker setzte der kritische Meister mit seinen „Caprichos“ und den schockierenden „Desastres de la guerra“ ebenfalls Maßstäbe, mit denen er die Kunst der Moderne beeinflusste. Seine letzten Jahre verbrachte der umstrittene liberale Maler geschützt vor politischen Verfolgungen im französischen Bordeaux. Heute ist er einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten.

 

KG Programm 2023 1 2


Details

Datum:
12. Juli 2023
Zeit:
19:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)
Am Stadtpark 22
Deggendorf, 94469 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturbüro Klinik Angermühle

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.