- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Große Malerinnen von der Renaissance bis zur klassischen Moderne im Überblick
15. März 2023, 19:00
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Große Malerinnen von der Renaissance bis zur Klassischen Moderne im Überblick
Seit der Renaissance gab es Künstlerinnen, die bisweilen sehr hohes Ansehen genossen und dies auch unter ihren Kollegen. Sozialgeschichtlich gesehen war die Berufswahl „Künstlerin“ für Frauen lange nicht „normal“, dennoch hat es viele Künstlerinnen gegeben. Aus Gründen der Sittlichkeit war ihnen an den Akademien der Zutritt zu den Aktklassen verwehrt, da sie dort nackte männliche Modelle hätten zeichnen müssen. Somit war ihnen die Historienmalerei erschwert und so spezialisierten sich viele Künstlerinnen in anderen Gattungen der Malerei (Porträt, Landschaft, Stillleben). Im 19. Jahrhundert erkämpften sich immer mehr Künstlerinnen ihren Platz in der Kunstwelt und es wurden sogar private „Damenakademien“ gegründet. Ab der Weimarer Republik waren Künstlerinnen dann auch an den Akademien zugelassen. Dieser Vortrag stellt die berühmtesten Künstlerinnen von der Neuzeit bis in die Klassische Moderne im Überblick vor.
NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.